Unsere Herzensprojekte: Gemeinsam für die Region
Bei Ingpuls ist es seit Jahren Tradition, auf Weihnachtskarten und Geschenke zu verzichten und stattdessen regionale Herzensprojekte zu unterstützen. Unsere Mitarbeiter:innen wählen dabei Initiativen aus, die ihnen besonders am Herzen liegen. In den vergangenen Jahren konnten wir so bereits den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. oder die Organisation „The Bridge“ in Bochum fördern.
Unser Herzensprojekt 2024: Der Kältebus des DRK Wattenscheid
Für das Jahr 2024 fiel die Wahl auf den Kältebus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Wattenscheid. Dieses Projekt leistet einen wertvollen Beitrag für obdachlose Menschen in unserer Region. In den kalten Monaten von Oktober bis März ist der Kältebus unterwegs, sobald die Temperaturen auf 0°C oder darunter sinken. Er versorgt hilfsbedürftige Personen mit heißen Getränken, warmen Snacks, Schlafsäcken, Decken und Winterkleidung. Bei Bedarf wird auch medizinische Hilfe angeboten. Das gesamte Projekt wird durch ehrenamtliche Helfer:innen getragen und vollständig durch Spenden finanziert.
Darüber hinaus fungiert der Kältebus in den Sommermonaten als Hitzebus. An besonders heißen Tagen werden Wasser, kühlende Tücher und Sonnenschutzmittel an bedürftige Menschen verteilt, um sie vor gesundheitlichen Risiken durch Hitze zu schützen. So stellt das DRK Wattenscheid sicher, dass Menschen in Not ganzjährig die notwendige Unterstützung erhalten.
Spendenübergabe und Engagement
Vor Kurzem hatten wir die Freude, unsere Spende sowie Sachspenden an Frau Kimberley Piske vom DRK Wattenscheid zu übergeben. Unsere Kolleg:innen Felix Manhart (Marketing & Communication), Tanja Reichenberg (Finance) und Kevin Großmann (Quality Management) waren bei der Übergabe anwesend und konnten sich ein Bild von der wichtigen Arbeit des Kältebusses machen.
Kevin Großmann, der selbst Erfahrung in der Arbeit beim DRK mitbringt, betont:
„Der Kältebus vom DRK Wattenscheid ist nicht nur eine wichtige Institution für obdachlose Menschen in unserer Region, sondern zeugt auch von der großen Solidarität und Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft. Aus meiner persönlichen Erfahrung in der Rotkreuzarbeit weiß ich, wie wichtig es ist, solche Projekte zu fördern. Deshalb finde ich es großartig, dass Ingpuls durch Spenden dazu beiträgt, den Kältebus und alle Ehrenamtlichen in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.“
Frau Kimberley Piske vom DRK Wattenscheid ergänzt:
„Für uns ist der Kältebus ein absolutes Herzensprojekt, welches wir sehr gerne begleiten. Wir sind, wann immer es uns möglich ist, unterwegs und versuchen den Menschen zu helfen.“
Auch Felix Manhart unterstreicht die Relevanz solcher Initiativen:
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein Herzensprojekt begleiten zu können. Der Kältebus des DRK Wattenscheid zeigt auf beeindruckende Weise, wie viel Engagement und Nächstenliebe in unserer Gesellschaft stecken. Es ist uns wichtig, diese Arbeit zu unterstützen und sichtbarer zu machen.“
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Unser Ziel ist es, mit unserer Unterstützung nicht nur einen finanziellen Beitrag zu leisten, sondern auch die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Projekt zu lenken. Jeder noch so kleine Beitrag hilft, das Leben der Menschen in und um Bochum zu verbessern und ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem DRK Wattenscheid einen Unterschied zu machen und freuen uns darauf, auch in Zukunft Herzensprojekte zu unterstützen, die unsere Region und ihre Menschen stärken.
Wie Sie helfen können
Der Kältebus des DRK Wattenscheid ist ein ehrenamtliches Projekt und wird vollständig durch Spenden finanziert. Jede Unterstützung zählt – sei es durch Geldspenden, Sachspenden wie Winterkleidung und Schlafsäcke oder durch ehrenamtliches Engagement. Wenn Sie dieses wichtige Vorhaben unterstützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Website des DRK Wattenscheid: drk-wattenscheid.de.